Bad Fischau Rennbericht ÖM
Am vergangenen Wochenende trafen sich in Bad Fischau wieder alle Supermotobegeisterte zum vorletzten Rennen der internationalen Österreichischen Staatsmeisterschaft.
Die Trainings und die Qualyfyings am Samstag fanden unter schwierigen Wetterbediengungen statt. Im teilweise strömenden Regen gaben die Supermotofahrer alles um ohne Sturz auf der perfekten Linie zu bleiben. Kevin ist bekannt auf nasser Strecke einer der Schnellsten zu sein. Die Trainings deuteten auf eine gute Startposition hin. Leider hat es vor seinem Zeittraining aufgehört zu regnen und Kevin kämpfte mit der Entscheidung bezüglich der Reifenwahl. Er entschied sich dann wie die meisten für die Regenreifen. Nach 30min Zeittraining konnte der Payerbacher den 10 Startplatz einfahren.
Die 3 Läufe am Sonntag fanden dann im trockenen mit Offroad statt. Spektakuläre Zweikämpfe, Stürze und hohe Geschwindigkeiten waren den Zuschauern geboten. Maurer sicherte sich am Ende den 7. Platz (Punktegleich mit dem 6.Platz) in der Tageswertung. "Wir waren am Samstag aufgrund des Wetters sehr gefordert, hätte es im Qualifying noch geregnet, hätte ich von weiter vorne starten können. Bei wechselnden Wetterbediengungen ist es für mich und vermutlich auch die anderen Fahrer, die nur ein Motorrad haben sehr schwierig sich für die richtigen Reifen zu entscheiden. Gott sei Dank war der Offroad am Sonntag offen, so konnte ich Plätze gutmachen." so Kevin zufrieden trotz harter Bedingungen nach dem Rennen.
Das Finale der Österrichischen Supermoto Staatsmeisterschaft findet am 19.-20.09.2015 in Melk statt. Auch an dem Wochenende wird das Finale des Grand Prix der Supermoto Weltmeisterschaft in Melk ausgetragen.
Kevin Maurer wird erstmals in seiner Karriere an der WM teilnehmen um sich mit den besten der Welt zu messen.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Maurer #89
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |