Final-Rennbericht Melk ÖM und WM
Das Finale der Supermoto Staatsmeisterschaft 2015 fand gemeinsam mit der Weltmeisterschaft GP S1 in Melk NÖ statt.
Ein fantastisches und spannendes Wochenende mit den Weltbesten Supermoto-Fahrern bat den zahlreichen Zuschauern spektakuliäre Rennrunden.
Für Kevin Maurer #89 war das die einmalige Chance in der Saison sich mit den Besten aus aller Welt zu messen. So stand der ehrgeizige Payerbacher auf der schnellsten Strecke der Saison in insgesamt 5 Läufen am Start.
Das Wetter bot alles, Regenschauer, Sonne und teilweise auch starken Wind. Diese unbeständigen Wetterbediengungen bereiteten allen Fahrern Probleme bei der Reifenwahl. Der letzte Lauf der ÖM wurde kurz nach dem Start aufgrund des starken Regens abgebrochen. Die Fahrer mussten innerhalb kürzester Zeit ihre Bikes mit den Regenreifen ausstatten.
Die Österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft 2015 konnte Kevin Maurer mit 8. Gesamtwertungs-Platz beenden.
In der Weltmeisterschaft fuhr Kevin im ersten Lauf auf den 13.Platz. Der zweite Lauf begann vielversprechend. Im Offrad war Kevin bereits elfter. Leider wurde auch dieser Lauf kurz nach dem Start, wegen einem Sturz abgebrochen. Kevin konnte an einem Neustart leider nicht mehr teilnehmen, da er sich einen Reifenschaden im Offroad zugezogen hatte. Ein großer Applaus von den Zuschauern konnte seine Enttäuschung über die Panne nur gering lindern. Trotzdem war er und sein Team sehr überrascht, dass sie auch bei der WM mitmischen konnten.
"Es war für mich und mein Team ein spanenndes und sehr lehrreiches Wochenende. Ich wollte mir nicht die Gelegenheit nehmen, mich mit den WM Fahrern zu messen. Leider musste ich den 2.Lauf frühzeitig beenden. Ich hoffe die GP S1 wird nächstes Jahr ebenfalls in Melk ausgetragen und da werde ich ganz bestimmt wieder an den Start gehen.
Mit dem 8 Gesamtwertungsplatz in der ÖM und fünf mal Master-Cup Sieger in Folge bin ich sehr zufrieden. Ich werde jedoch weiter an mir und meinem neuen Bike arbeiten und den Winter für die kommende Saison nutzen. Es gibt positive Gespräche und Angebote mit Motorradimporteuren. Es besteht somit die Möglichkeit das ich nächstes Jahr mit einem anderen Bike mit mehr Leistung an den Start gehen werde. Bei mir heisst es immer -Ende einer Saison bedeutet Beginn einer Neuen." So Kevin nach den Rennen. Weiters findet am 10. Oktober die Saisonabschlussfeier statt. Kevin und sein Team würden sich sehr über Ihren Besuch freuen. Über weitere Details werden Sie noch rechtzeitig informiert.
Vielen Dank nochmals für Ihre großartige Unterstützung denn ohne Sie hätte ich es niemals geschaft einer der Besten Supermotofahrern in Österreich zu sein und hoffe auf eine weitere Partnerschaft für die kommende Saison 2016.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Maurer #89
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Maurer #89